
Die Wiederkunft Christi im Ätherischen
Dozent / Künstler: Philipp Kleinfercher
Vor mehr als einhundert Jahren sprach Rudolf Steiner erstmals über ein Ereignis, das nach wie vor zu den zentralen Fragestellungen der anthroposophischen Christologie zählt: die Wiederkunft Christi im Ätherischen. Unter historischer, poetischer und allgemein-menschlicher Perspektive wird auf Biographien und Werkzusammenhänge des 19. und 20. Jahrhunderts hingeschaut, um daraus hervorgehend den Blick auf die Frage zu eröffnen: Welchen Wert und welche Bedeutung hat die Wiederkunft Christi im Ätherischen für unsere unmittelbare Gegenwart?
PHILIPP KLEINFERCHER geb. 1977, Studium der Germanistik, Medienwissenschaften und Betriebeswirtschaftslehre. Grund- und Kunststudium der Anthroposophie am Goetheanum bei Heinz Zimmermann, Ausbildung zum Waldorfpädagogen in Venedig und Wien. 15 Jahre lang Klassen- und Oberstufenlehrer in Triest und Wien, seit 2019 Dozent an der Freien Hochschule in Stuttgart.
TEILNAHME Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KONTAKT ags@rudolfsteinerhaus.org, Tel. 0711–164 31 14
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart