
Conclusio
Dichtungen von Chr. Morgenstern, C. F. Meyer, F. Hebbel u.a. aus den Programmen der letzten 10 JahreDozent / Künstler: KONZEPTION UND EINSTUDIERUNG: JOCHEN KRÜGER
Rezitation
KONZEPTION UND EINSTUDIERUNG: JOCHEN KRÜGER
Zum wiederholten Mal ist die Rezitationsgruppe um Jochen Krüger mit Kora Butz, Jutta Neuhauser-Wichtler, Gerhard Gauger und Hans Hertha-Haverkamp zu Gast. Der Nachmittag bietet einen Querschnitt aus den bisherigen Programmen, mit dem die Gruppe ihre öffentlichen Rezitationsauftritte abschließt.
Die Vortragenden haben alle nach ihrem jeweiligen Studium während einer berufsbegleitenden Waldor_ehrer-Ausbildung die Sprachgestaltung kennengelernt und haben an ihr Feuer gefangen. So sind über die Jahre viele Dichtungen erarbeitet worden. Schließlich wuchs das Bedürfnis, die Früchte dieser regelmäßigen Tätigkeit auch zu präsentieren und so konnte etwa jedes Jahr ein neues Programm nach intensivem Arbeitseinsatz vorgestellt werden.
Bei der Auswahl für dieses Best of-Programm stand zunächst im Vordergrund, welche Gedichte für die Vortragenden von großer persönlicher Bedeutung sind. Bezeichnenderweise führte dieses Motiv zu zwei Schwerpunkten. Zum einen sind dies Gedichte von Christian Morgenstern, weil sie u. a. eine so berührende Menschlichkeit ausstrahlen und zum anderen solche von Conrad Ferdinand Meyer, weil seine plastische Sprache das jeweilige Geschehen so unglaublich stimmig abbildet, was auch für Friedrich Hebbel zutrifft. Des Weiteren werden Gedichte von Goethe, Mörike, Eichendorff, Ernst und Weber zu hören sein.
TEILNAHME Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Rezitationsgruppe um Jochen Krüger